Stiftung für soziokulturelle Entwicklung und Partizipation
Fondation pour le développement socioculturel et la participation
Fondazione per lo sviluppo socioculturale e la partecipazione
Fundaziun per il svilup sociocultural e la participaziun

Wie politisch engagiert bist Du?

Soziale Arbeit ist immer auch berufs- und fachpolitische Arbeit und so wird in professionsethischen Dokumenten vielfach ein politischer Auftrag Sozialer Arbeit postuliert. Es besteht jedoch kaum Forschung dazu, ob Fachpersonen diesem Auftrag tatsächlich nachkommen. Im Rahmen eines international vergleichenden Forschungsprojekts untersuchen Tobias Kindler (Schweiz), Miriam Burzlaff (Deutschland) und Talia Schwartz-Tayri (Israel), inwiefern Fachpersonen Sozialer Arbeit sich politisch einbringen und welche Faktoren deren Aktivitäten beeinflussen. Zum Fragebogen: www.policypractice.ch, Dauer 15 Minuten.

Inklusionsinitiative

Die Teilhabe aller Menschen muss ermöglicht werden! Darum unterstützt Soziokultur Schweiz die Inklusions-Initiative. Sie fordert eine klarere Umsetzung der UN BRK für Gleichstellung, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen. Macht mit! Jetzt Unterschriftenbogen laden, auflegen & ausfüllen.

Demokratiemonitor

Wie zufrieden ist die Bevölkerung mit den Teilhabemöglichkeiten und den politischen Prozessen des Landes? Denkt sie, dass das Schweizer Politsystem fit ist, um Antworten auf die grossen Fragen der Zukunft zu finden? Der Demokratiemonitor versucht, Antworten zu finden.

Die erste SKA-Stellenplattform

So viele spannende SKA-Stellen. Neu finden sie auch bei uns Platz.
Warum? Weil uns immer wieder Anfragen erreichen, ihre Stellenanzeigen in der SKA-Welt zu teilen.